Freitag, 21.10.2022

Gemütliches Vortreffen im Casa Grande (Fichtestraße 50, 63303 Dreieich) ab 18 Uhr.

Samstag, 22.10.2022

Ganztägig: "Phantastische" Buchmesse mit über 50 Ständen im Großen Saal und im oberen Foyer

Ganztägig: Plakateausstellung "Leseland DDR" im Foyer rechts

Twitch-Stream: Lurch & Lama streamt live vom BuCon aus dem Lichtsaal: https://www.twitch.tv/lurchundlama

Lesungs-Programm (Bürgerhaus und angrenzende Gebäude)

Die Übersicht zum Ausdrucken: BuCon_Programm_2022.pdf

Hinweis: Änderungen vorbehalten!

Zeit Lichtsaal
(neben Bücherei)
Pavillon, C4
(PAN e.V.)
Saletta
(Hauptgebäude vorne)
Basement
(Außentreppe runter)
Pavillon, C3 C2
(Hauptgebäude hinten)
10:00 Uhr Allgemeiner Einlass in Foyer und Hauptsaal
11:00 Uhr PIPER Verlagspanel
20 Jahre Piper Fantasy
Phantastik-Autor*innen-Netzwerk
PAN stellt sich vor
 Phantastische Miniaturen
Phantastische Bibliothek Wetzlar
Marianne Labisch, Michael Schmidt, Andreas Flögel
Aus dem Verlagsprogramm von p.machinery
Katrina Lähn
"Ruby: Gabe des Glücks" (Glückschroniken)
Lew Marschall
"Der Sohn des Orkschamanen"
11:30 Uhr  Ann-Kathrin Karschnick
"Assassin's Wood - Bürokratie kann tödlich sein"
12:00 Uhr Zukunft - Vergangenheit - Zeitreisen mit Ben Calvin Hary und Lucy Guth/Tanja Bruske Isabella Benz & Susanne Wolff
Schreiben im Team 
 James A. Sullivan & Judith und Christian Vogt
20 Jahre Piper Fantasy - Phantastisches Doppel
The M-Files / Die Mumien-Akten Talawah-Verlag  Thomas T.C. Franke & Manfred H. Rückert
Rex Corda und Ad Astra - die SF-Serien von H.G. Francis
Joachim Sohn
"Die Zeitagenten"
12:30 Uhr  FantastiQueer (Juliane Seidel & Tanja Meurer)
Vorstellung der 2 Benefizanthologien "Wie ein bunter Traum"
13:00 Uhr Robert Corvus
"Die Schattenherren"
 Taugen Comic-Figuren als feministische Vorbilder?
Podiumsdiskussion
Amrun Verlagspanel  Verena Pophanken, Bjela Schwenk, Allegra Bork, Martina Volnhals
Chronistenturm-Autoren lesen aus ihren Geschichten
Tom Orgel
"Die Schattensammlerin"
Philipp Mattes
"Die letzte Rebellion" - Novellenzyklus
13:30 Uhr  Michaela Harich
"Z'21" - Zombiesatire
14:00 Uhr Janika Hoffmann
"Das Versprechen der Greife"
 Bernd Perplies & Christian Humberg
"Die Adlerreiter und das Horn der Rohira"
 

Jol Rosenberg, Melanie Vogltanz, Stefan Cernohuby
Science-Fiction-Welten von ohneOhren

Michaela Harich
"Abandoned Zombie Stories"
Ulf Fildebrandt & Monika Loerchner
Fantasy-Slam
Kirsten Storm
"Die Sphären-Chroniken"
14:30 Uhr  Jenny Rubus
Lesung aus der "Elementz"-Reihe
Aiki Mira
Space-Utopie & Neurogaming Punk 
Erik Hauser
"Das Erbe der Wölfe"
Kim Rylee
"Praegressus"
15:00 Uhr  

Preisverleihung PEN&P (Goldener Stephan)

 Regina Schleheck
"Wenn Drachen Sachen machen" und "Die Weissagung des Drachen"
Kai Meyer Jacqueline Montemurri
"Der verbotene Planet"
Jessica Arndt
"Aralona 1: Das Vermächtnis"
Helena Wagenschütz
"Die Wahrhaftigen"
15:30 Uhr Verleihung des "BuCon-Ehrenpreises"  PAUSE PAUSE
16:00 Uhr Bernhard Hennen & Robert Corvus
"Die Phileasson-Saga"
Ju Honisch
"Weltendiebe" 
Leseratten Verlag
Suppenheldige Riesenmonster zerkochen Hamburg ... oder so!
Oliver Borchers
"Nano: Lüneburg"
Judith und Christian Vogt & James Sullivan
"Laylayland"
Silke Katharina Weiler
"Stadt ohne Nacht" 
16:30 Uhr  "Erstkontakt" in Science Fiction & Fantasy
Ultra-Short-Lesepanel
Veronika Carver
"V-Sights - Die Realität ist nicht genug"
Ulf Fildebrandt
"Arena der Illusionen"
Monika Loerchner
"Die Tote in der Tränenburg"
17:00 Uhr  Oscar de Muriel
"Die Totenfrau von Edinburgh"
(englisch)
Torsten Low Verlag
Phantastik meets Humor
Jacqueline Montemurri & Petra Jörns
Love, Earth and Future
M.H.Steinmetz
"Shinigami"
Michaela Göhr
"Andersträumer"
17:30 Uhr Heike Schrapper
"Der Prinz und sein Monster" 
E. S. Schmidt
"RHO"
Anja Buchmann
"Phoenix - Im Bann der Planeten"
18:00 Uhr  Jacqueline Montemurri, Alexander Röder, Friedhelm Schneidewind
Karls Mays Magischer Orient
 Bernhard Hennen
"Der Gläserne Kaiser"
Neues aus dem Art Skript Phantastik Verlag  Yvonne Tunnat, Janika Rehak, Michael Schmidt
"Der Tod kommt auf Zahnrädern"
Axel Gasché & Enrico Frehse
"Der Ruf von Blut und Feuer"
"Second Horizont"
Petra Hartmann
"Falkenblut"
18:30 Uhr
19:00 Uhr  Perry Rhodan
Verlagspanel
 Madeleine Puljic
Zwischen Schlachtgetümmel und MeToo – Wieviel Realität verträgt Phantastik?
Lindwurm - Plan9 - acabus: Verlagspane THE ‰-FILES – DIE Promille AKTEN A.C.LoClair & M.L. von Burgberg
"Rionnag" und "Ragdim"
Michaela Harich
"Legendarium"
19:30 Uhr  Vanessa Kaiser & Thomas Lohwasser
"Die Erben Abaddons"
20:00 Uhr
Ende der Veranstaltung.

 

Reise in die Vergangenheit:

Das war das Programm 2021

Das war das Programm 2020

Das war das Programm 2019

Das war das Programm 2018

Das war das Programm 2017