JuHonisch Gefangene des Panthers Teil1Ju Honisch

Gefangene des Panthers

  • Teil 1 – Verräterinnen

Magie steht in Trurien als Machtmonopol ausschließlich dem „Kerend“ zu und ist das Instrument für Gedankenkontrolle, Gewalt, Verhindern jeglicher Individualität, Informationsbeschränkung und unausweichliche Prägung: das alles als Grundstock für die Schaffung eines quasi religiösen Unfehlbarkeitsmythos eines gnadenlosen Herrschers.

Aënahyas Flucht aus der Geschlossenen Stadt wird zum Kampf gegen die Tyrannei eines Herrschers, dem es eine Freude ist, das Denken, Fühlen und Handeln eines jeden einzelnen bis ins allerkleinste Detail zu regieren. Dazu steht ihm seine Magie, die seiner entseelten Inquisitorinnen und die Gewalt der Ritter zur Verfügung.

„Gefangene des Panthers“ nimmt ein klassisches Fantasy-Motiv auf: den Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, diesmal mit einer weiblichen Heldin, Aënahya, und ihren Gefährt*innen.

Zur Autorin:

Ju Honisch (*1956 Berlin, aufgewachsen: Bayern) schrieb mit zwölf Jahren ihr erstes Buch, das zum Glück unveröffentlicht blieb. Sie hat in Deutschland und Irland gelebt und wohnt nun in Hessen. Ihr MA in Geschichte und Anglistik (LMU München) erklärt ihre Vorliebe für Stories, die in anderen Zeiten spielen.

Für „Das Obsidianherz“ erhielt sie 2009 den Deutschen Phantastik Preis. „Schwingen aus Stein“ wurde mit dem SERAPH ausgezeichnet, verliehen von der Phantastischen Akademie auf der LBM 2014. Für beide Preise wurde sie mit anderen Büchern noch einmal endnominiert.

Letzter Roman „World Raiders“ (engl. Version von „Weltendiebe“)

Sie schreibt auf Englisch und Deutsch – inzwischen Vollzeit.

https://www.amazon.de/Gefangene-Panthers-Teil-1-Verr%C3%A4terinnen/dp/B0C1JJTFR5

15:00 Uhr, Kegelbahn