RagnarsWeltTaft mitBezugshinweisen verkleinertMikaProfilfoto

Ragnar ist der vermeintlich einzige Überlebende einer globalen Katastrophe auf Asylum; Max, Pilotin in Ausbildung, gehört zu der Mannschaft, die ihn einsammelt, als er komatös in einem alten Frachter im All treibt. Als für eine Aufklärungsmission zu Ragnars Planeten ein Co-Pilot benötigt wird, ergreift sie die Gelegenheit beim Schopf, nicht ahnend, dass ihr eine Bewährungsprobe bevorsteht, die ihrem Leben eine unerwartete Wendung geben wird.

Klappentext:

Auf einem Planeten außerhalb des Unionsraums hat sich eine Katastrophe ereignet. Ragnar scheint der einzige Überlebende seines Planeten zu sein, doch die Tragödie muss aufgeklärt werden und so macht er sich auf den Weg zur nächsten Raumstation. Sein Notruf reißt Raumstation Void7.36 aus der täglichen Routine.

Raumpilotin Max – mitten in der Ausbildung und nicht gerade mit dem Vertrauen ihres vorgesetzten Captains ausgestattet – muss sich den Folgen der Katastrophe stellen. Was im Rahmen der folgenden Aufklärungsmission geschieht, stellt besonders Max weit draußen im All vor eine Bewährungsprobe, die nicht nur ihr Leben erschüttern wird. Doch liegt in jeder Bewährungsprobe auch eine große Chance …

Kurzvita

Im wahren Leben ist Mika Siegle Literaturübersetzerin, Lektorin und Korrektorin. Nach einem eher unsteten Start ins Berufsleben, zu dem so stimmige Komponenten wie einige Semester Bauingenieurwesen und Psychologie nebst einer kaufmännischen Ausbildung zählen, hat Mika (geboren 1964 in Baden-Württemberg, sozialisiert mit Gruselromanen aller Art und Güte) zur Spracharbeit gefunden. Genauer gesagt hat die Spracharbeit sie gefunden und nicht mehr losgelassen. Nach über zwei Jahrzehnten, in denen sie tief in die (Gedanken-)Welten anderer Autoren eingetaucht ist, ihre Ideen nachempfunden und mit ihren Charakteren gelebt, gelitten, gefeiert und gefürchtet hat, wurde es Zeit, den Figuren in ihrem eigenen Hinterkopf ein bisschen Auslauf zu gewähren.

https://www.facebook.com/profile.php?id=100083290314041

13:00 Uhr, Kegelbahn