Axel Kruse Zeitspruenge gehen andersKuerben Vorschau

Kürben:
Zu vielen menschlichen Kolonien ist der Kontakt vor Jahrhunderten abgebrochen, wie z. B. zu Migiersdottir (Wurdack Verlag). Aber wie kam es zu dieser Entwicklung? In Kürben wird geschildert, wie sich die Menschheit von der Erde ausgehend ausgebreitet hat und wieso der Kontakt zu vielen Kolonien abbrach.

Zeitsprünge gehen anders:
Der dritte Teil der Zeitreise-Trilogie (Zeitreisen gehen anders, Zeittrips gehen anders, sind die ersten Bände).
Wir begleiten Andy und Cat diesmal nach Flandern im 19 Jahrhundert sowie nach Viroconium um 500 n. Chr. Auch ein Abstecher in die Welt von Cat, die zwar in der Vergangenheit liegt, jedoch technisch wesentlich fortschrittlicher ist, fehlt nicht. Die Fragen, die in den beiden ersten Bänden ungeklärt blieben, werden beantwortet. Ob dies allerdings der letzte Band mit den bekannten Protagonisten ist, bleibt abzuwarten.

Axel Kruse

Axel Kruse, geb. 1963, hat bislang 19 Bücher veröffentlicht. Er wurde 2014 mit dem Deutschen Science Fiction Preis ausgezeichnet. 2016 erreichte sein Roman Glühsterne den 4. Platz beim Kurd Lasswitz Preis.
Kruse ist verheiratet, hat 4 Kinder und eine Enkeltochter. Außerdem befinden sich 4 Hunde, 2 Katzen sowie neuerdings auch noch ein Pferd in seinem Haushalt.

www.astrominc.de

12:00 Uhr, Kegelbahn