Vita Reiner Martin
Ich habe mit Goethe den Geburtstag und mit dem 57er Chevi das Baujahr gemeinsam. Mit meiner Familie, aber ohne Hund, lebe ich im schönen Nauheim im Rhein-Main-Gebiet.
Ich habe das Studium der Wirtschaftswissenschaften mit einem Diplom der Johannes-Gutenberg Universität Mainz in Volkswirtschaft abgeschlossen. Ich finde, Wirtschaft kann unheimlich spannend sein und hoffe, dass das bei meinem Buch ‚Helicopter-Money‘ gut rüber kommt.
Schreiben hat mich von frühester Kindheit an fasziniert, gab sie mir doch Gelegenheit, meine blühende Phantasie in ‚Worte, die bleiben‘, umzuwandeln.
Außerdem sagte ich mir: Alle lesen gern, da muss es dann ja auch jemanden geben, der das Zeug schreibt.
In den 80ern habe ich diverse Kabarettstücke geschrieben und als Mitglied einer Wormser Theatertruppe auch bei der Aufführung dieser Stücke selbst mitgespielt.
1995 habe ich das Drehbuch für die Agentenparodie ‚Harry Bo‘ mehreren Filmgesellschaften angeboten. Ich wurde von der UFA nach Berlin eingeladen, musste dort aber erfahren, dass kein Interesse daran bestand, mein Drehbuch zu verfilmen. Lediglich meine ‚Schreibe‘ hatte dort gefallen, und man suchte Autoren für das damals brandneue ‚Verbotene Liebe‘. Daran hatte ich aber kein Interesse.
Der Produzent der Fa. Geissendörfer wollte das Drehbuch verfilmen, Herr Geissendörfer war daran aber nicht interessiert.
Im Jahr 2008 habe ich mit meinem Bruder Heiko am Wettbewerb von B.O.D. und PM mit dem Thema ‚Mein Traum‘ teilgenommen. Mit unserem Buch ‚Gier‘, einer fantastischen Fiktion, waren wir beide einer der 5 Preisträger.
In ‚Gier‘ erklären wir die Welt komplett neu, ist das nicht faszinierend? ;-)
Im November 2019 ist mein Buch ‚Helicopter-Money‘ beim Verlag Bookshouse erschienen und war im März 2020 Buch des Monats bei diesem Verlag.
Beim Literaturpreis 2020/2021 der Gemeinde Stockstadt in der Kategorie „Short-Shortstory“ habe ich den 5. Preis gewonnen.
Ende des Jahres 2022 habe ich einen eigenen Verlag mit dem Namen ‚Tintenfisch‘ gegründet. Im Februar 2023 ist dort ‚Die letzte Zuflucht‘ erschienen, eine Fantasy-Geschichte.
Bei allen meinen Büchern kommt es mir darauf an, eine spannende Geschichte zu schreiben, aber fast ebenso wichtig ist mir der Humor.
Deshalb habe ich bei ‚Tintenfisch‘ Ende Juni 2023 das Buch ‚Humor ist eine Flüssigkeit‘ veröffentlicht.
‚James Bond‘ hat über mehr als 6 Jahrzehnte einen gigantischen Hype erzeugt. Ich vermisse aber ein Pendant in der Zukunft.
Nathan Chance füllt diese Lücke.
Der beste Agent des TIS (Terrestrian Intelligence Service) kann deutlich mehr als sein Alter Ego aus dem 20. und 21. Jahrhundert, denn er verfügt über die technischen Möglichkeiten des 28. Jahrhunderts.
Und die sind gigantisch.
‚Ein perfekter Mord‘ ist Teil 1 der ‚Chroniken des Nathan Chance‘ und wird in Kürze veröffentlicht.
18:00 Uhr, C2