Es geht um große Dinge in Science Fiction: Dyson Sphären und Imperien mit unzähligen Planeten. Wer ist mächtiger? Die Föderation der Planeten, das Imperium von Trantor oder ein einzelnes voll ausgebautes Sonnensystem?
Anfangs gibt es Raumstationen wie die ISS, dann rotierende Raumkolonien, irgendwann einen Ring um die Erde. Später vielleicht mehrere Ringe oder sogar ein Banks-Orbital mit Millionen Kilometern Durchmesser. Und eine Ringwelt um die Sonne ist erst der Anfang, wenn man eine Dyson Sphäre bauen will. Der mögliche Weg von rotierenden Zylindern zur Kardashev 2 Zivilisation.
Spoiler: Dyson Sphären werden unterschätzt und eigentlich können wir mit heutiger Technologie schon einen Dyson Schwarm bauen. Es ist nur verdammt viel Arbeit für die Bots.
Mehr Science Fiction mit Real Science - die Geschichte der Zukunft auf www.galactic-developments.de
12:00 Uhr, Saletta