Was wäre, wenn die Zeit in der Märchenwelt nicht stehengeblieben ist, wenn die aufkommende Technik nach und nach die Magie verdrängt? Wäres es immer noch die Märchen, die wir als Kinder liebten?
In den Adaptionen finden sich starke Frauenfiguren, fiese aber nicht eindimensionale Bösewichte und liebevoll gezeichnete Nebenfiguren im Spannungsfeld zwischen Magie und Technnik wieder. Begleitet die Hauptfguren der Geschichten auf Abenteuern, die ihr glaubt zu kennen und die doch ganz anders sind.
Die Sammelbände enthalten je drei Adaptionen mit ihren Bonusgeschichten und Originalmärchen, sowie eine brandneue Märchenadaption mit dem Original. Es gibt die Märchenadaptionen als Einzel- und Sammelbände am Stand des Independent Bookworm und als einzelne eBooks bei den meisten eBook-Händlern.
Märchen in die Moderne zu holen, ohne ihre Aussagekraft zu verwässern oder zu verfälschen, ist Katharina Gerlach sehr wichtig. Als Fan, die ihre Märchenbücher schon lange nicht mehr in Einzelbänden zählt, sondern in laufenden Metern, weiß sie, wie wichtig Liebe, Vertrauen, Mut und Freundschaft dieser Geschichten auch heute noch sind. Sie schreibt derzeit an einer weiteren Adaption, mit der Baba Yaga als Hauptfigur.
Online findet man Katharina auf Facebook (https://www.facebook.com/KatharinaGerlach.Autorin) und kann sie über ihre Webseite (https://de.katharinagerlach.com/) kontaktieren.
15:00 Uhr, Arena in der Bücherei