Grusel-Stunde mit den Anthologien: "Rätselhafte Orte", "Geheimnisvolle Gebäude" und "13 Urbane Legenden"

Cover Lesung Anthologien

Verlassen liegen sie da. Niemand hat sie seit Jahren betreten.

Es gibt sie in fast jedem Ort: alte, schon lange leer stehende Gebäude – verfallen, abbruchreif, die Fassade bröckelt, die Fenster sind blind oder gar gesplittert. Niemand wagt sich mehr hinein. Doch warum wurden diese Orte verlassen? Welche Geschichten erzählt man sich hinter vorgehaltener Hand darüber? Und wieso werden manche dieser Gebäude sogar gemieden? Was ist dort geschehen?

Ebenfalls in jedem Ort gibt es sogenannte Urbane Legenden – die Sagen unserer Ahnen, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen. Es sind Geschichten, die man sich in lauen Sommernächten am Lagerfeuer erzählt und die von mysteriösen bis gruseligen paranormalen Begebenheiten handeln. Sind das aber wirklich nur Ammenmärchen? Oder steckt tatsächlich ein Körnchen Wahrheit in diesen alten Legenden?

Lesung Autoren Anthologien

Es lesen für euch Auszüge aus den Geschichten:

Bettina Ickelsheimer-Förster (stellvertretend für Andreas Tillmann) aus „Funkstörung“ (Rätselhafte Orte)
Oliver Borchers aus „Vinganca“ (Geheimnisvolle Gebäude)
Lennox Lethe aus „Die Feuerkutsche“ (13 Urbane Legenden)

https://www.verlag-der-schatten.de/raetselhafte%20orte.htm

https://www.verlag-der-schatten.de/geheimnisvolle%20gebaeude.htm

https://www.verlag-der-schatten.de/urbane%20legenden.htm

16:00 Uhr, C1