Im Auge Leere Cernohuby Vogltanz

Stefan Cernohuby und Melanie Vogltanz lesen aus ihrer neuen Space Opera „Im Auge der Leere“. In einer fernen Zukunft beherrschen Menschen über 3.000 Sternensysteme. Darüber hinaus gibt es hunderte bekannte Welten, auf der nichtmenschliche Lebewesen existieren. Doch nur ein Wesen behauptet, aus der unzugänglichsten Raumregion der Galaxis zu stammen – mitten aus dem Auge der Leere.

Void ist ein Individuum mit vielen verborgenen Talenten und mit speziellen Bedürfnissen, sowohl was seinen Lebensstil als auch seinen Metabolismus angeht. Das ist aber nur einer der Gründe, warum er sich in einem intergalaktischen Hochsicherheitsgefängnis befindet.

Als Aelianus, das inoffizielle Oberhaupt der einflussreichen Organisation Oculus, von einer Bedrohung galaktischen Ausmaßes erfährt, erkennt er, dass eine ganz spezielle Fähigkeit benötigt wird, um der Bedrohung Herr zu werden. Auch wenn dies bedeutet, mit dem gefährlichsten Verbrecher der Galaxis gemeinsame Sache zu machen.

https://bedey-thoms.de/products/auge-leere

Stefan Cernohuby Copyright Michael SeirerMelanie Vogltanz Copyright David Knospe

Über die Autor*innen:

Stefan Cernhouby wurde 1982 in Wien geboren und machte seinen Master in Elektronik am Technikum Wien. Er war schon Postzusteller, in der Binnenschifffahrt, bei einem Münchner Automobilhersteller und bei einem Onlinespielekonzern. Aktuell ist er im Qualitätsmanagement für ein Wiener Startup tätig, leitet eine Onlineredaktion, gibt Anthologien heraus, ist zweiter Vorsitzender im Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) und setzt tolle Literaturprojekte mit genauso tollen Menschen um.

https://www.cernohuby.com/

https://wir-erschaffen-welten.net/mitglied/stefan-cernohuby/

Melanie Vogltanz wurde 1992 in Wien geboren und hat ihren Magister in Deutscher Philologie, Anglistik und Lehrer*innenbildung an der Universität Wien gemacht. Sie hat als Lehrerin, Regaleinräumerin, Spielzeugverkäuferin und Hundefutterträgerin gearbeitet. Aktuell ist sie selbstständige Lektorin und macht gute Worte mit großartigen Menschen und Verlagen. Mehr Informationen auf

http://www.melanie-vogltanz.net und auf linktr.ee/melanievogltanz

16:00 Uhr, C3