Mit dem Motorrad durch die Postapokalypse - Laylay und Zeeto sind in "Laylayland" auf der Suche nach Hoffnung inmitten von Ödland und Ruinen, und finden neben einem Tagebau voller Müll und einem Flughafen voller Katastrophen einen Cyborg mit einem Plan und eine KI mit einer philanthropen Ader. Weil wir zuletzt 2019 auf dem BuCon zusammen mit James Sullivan aus "Wasteland" gelesen haben, ist er auch diesmal wieder als Gaststar dabei.
Das Schreibduo Judith und Christian Vogt lebt in Aachen und teilt die Leidenschaft für die drei großen F: Fantastik, Fechten, Feminismus. Während Judith sich aufs Schreiben von Fantasy und Science-Fiction spezialisiert hat, versucht Christian als Physiker, ungelösten Mysterien auf den Grund zu gehen und schreibt nebenberuflich. Neben Romanen und Kurzgeschichten schreiben sie Essays und Sachtexte und designen Pen&Paper-Rollenspiele. Judith podcastet außerdem beim Genderswapped Podcast und ist Co-Herausgeber*in vom Kurzgeschichten-Zine „Queer*Welten“. www.jcvogt.de
James A. Sullivan wurde 1974 in West Point (Highlands, New York) geboren und wuchs in Deutschland auf. Er studierte Anglistik, Germanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Köln. Gemeinsam mit Bernhard Hennen schrieb er einen der erfolgreichsten Fantasyromane aller Zeiten, „Die Elfen“. Es folgten der Bestseller „Nuramon“ und mehrere Science-Fiction-Romane. Zuletzt kehrte er mit "Die Chroniken von Beskadur" in die High Fantasy zurück. http://www.jamessullivan.de